Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Fotografieren - unscharfe Bilder
Autor |
Nachricht |
Gabi Cap
|

Fotografieren - unscharfe Bilder
Kann mir bitte mal jemand helfen. Ich fotografiere meine Bilder, wenn ich sie ansehe, sind sie scharf und gut zu erkennen. Sobald ich sie aber einstelle, sind sie unscharf und unklar. Woran kann das liegen ? Vielen Dank für Eure Hilfe
|
25.11.2010, 22:17  |
|
 |
aspis
Fotografie
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Mit was fotografierst Du und wie bearbeitest Du Dein Bild? Mit ein paar Informationen könnte man evtl. erkennen, woran es liegt. 
|
25.11.2010, 22:44  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Hallo Maggie,ich habe eine Casio Exlim mit 10.1 Mega Pixels und bearbeite meistens mit picasa oder photo scape
|
25.11.2010, 22:48  |
|
 |
karin29
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Kannst Du irgendwo 'ISO' einstellen? Je feiner das eingestellt ist um so mehr 'rauschen' Fotos, d.h. sie werden unscharf, weil nicht mehr genug Licht auf die einzelnen Pixels fallen kann. Vielleicht würde es Dir helfen, das Bild mit weniger zu knipsen? Dann hast Du zwar evtl. weniger Pixel, aber ein besseres Fotoergebnis 
|
25.11.2010, 23:35  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Hallo Karin,erst einmal Danke.Ich habe jetzt den ISO auf 64 eingestellt,vorher stand er auf automatisch.Werde gleich mal versuchen ob es so besser geht
|
25.11.2010, 23:46  |
|
 |
VauKa
mal so mal so......
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Vielleicht hast du die Bilder auch einfach schon unscharf fotografiert sprich verwackelt, also das Umfeld war recht dunkel, die Belichtungszeit recht hoch und du hast nicht lange genug stillgehalten? Wenn man die Bilder auf dem Display der Kamera sieht sehen sie meist scharf aus weil das Display sehr klein ist und die Unschärfe nicht so auffällt. Ich hab auch solche "Schätzchen", Nachtaufnahmen, Blick auf die Kamera sagte "ah gut geworden" und dann am PC kam das böse Erwachen...naja Picasa oder Photo Scape kenn ich leider nicht, aber vielleicht gibt es dort auch solche Filter wie "schärfen" oder "unscharf maskieren" oder "entrauschen" oder ähnliches? Damit kann man einiges retten.. 
|
26.11.2010, 00:33  |
|
 |
Mary
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Hallo Gabi, mal sehenob wir das Problem einkreisen können. Wir hatten auch mal eine Exilim als Hosentaschencamera.Mir war als SLR-Fotograf die Bildqualität zwar nicht gut genug und habe sie nicht benutzt,aber scharf waren die Bilder eigentlich schon. 1.Schau doch erst mal nach ob du den Autofokus eingeschaltet hast.Es ist eigentlich ausgeschlossen,das eine Kamera mit Autofokus und automatischer Belichtung solch unscharfe Bilder macht. 2.Siehst du mehrere "Rahmen" im Display?Leuchtend davon einige grün auf und piept die Cam wenn du den Auslöser drückst? Vielleicht ist ja der manuelle Fokus eingeschaltet? 3..Fotografierst du deine Bilder mit viel "Umfeld" oder eher so das sie das Display ausfüllen?Es könnte sein,das bei viel Umfeld die Cam auf den Hintergrund scharfstellt und nicht auf dein Bild. An der ISO kann es nicht liegen,denn wenn sie zu hoch eingestellt wäre,würden die Bilder zwar sehr "rauschen" aber eher schärfer ausfallen als mit niedriger ISO,da man sie ja hochstellt um die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen,das heißt bei weniger Licht noch scharfe Fotos zu bekommen. 4.Erscheint auf deinem Display links eine Hand wenn du auslöst?Das ist die Warnung,das dein Bild auf Grund der langen Zeit nicht scharf wird,dann mußt du die ISO höher stellen. Das wären die Punkte,welche du als erstes prüfen solltest.
|
26.11.2010, 01:50  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Vielen Dank Mary,ich nehme mir gleich die cam mal vor und geh mal alle die Schritte durch,die Du aufgelistet hast
|
26.11.2010, 08:37  |
|
 |
Traveller
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Noch ein anderer Ansatz, Gabi: Du schreibst, die Bilder sind scharf, wenn du sie anschaust. Sind sie auf dem Kamera-Display scharf oder auch auf dem PC? Wenn sie auf dem PC in Ordnung sind, liegt's nämlich nicht am Fotografieren sondern an der weiteren Bearbeitung,
|
29.11.2010, 14:32  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Hallo Uta,entschuldige bitte,ich komme erst jetzt zum antworten. Die Bilder sind auf dem PC noch scharf,ich bearbeite sie garnicht sondern exportiere sie von Picase in den Ordner und von dort stelle ich sie ein 
|
30.11.2010, 02:14  |
|
 |
Traveller
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
das heißt doch, dass du beim Fotografieren alles richtig machst mit Picasa habe ich leider keine Erfahrung 
|
01.12.2010, 12:37  |
|
 |
Kristalltraene
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Ich hab da grad nochmal in diversen Forenarchiven gewühlt und dabei herausgefunden, dass es tatsächlich an Picasa liegt. Die verwurschteln die Bilder intern nochmal und machen die viel kleiner... Wie bei allen verkleinerungen gehen dabei natürlich Details verloren.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen =)
|
01.12.2010, 15:40  |
|
 |
plubird
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Das hört sich stark nach einer Unschärfen-Einstellung für die JPG Größen Optimierung an. Leider kenn ich Picassa nicht so gut. Schau mal ob du a) irgendwo in den Einstellung was findest zu Thema JPG, Komprmierung/Optimierung oder du kannst es beim Abspeichern einstellen.
JPGs werden kleiner wenn sie (leicht) weichgezeichnet werden. Besonders wichtig fürs Internet damit sie nicht so groß werden. Wenn du aber gute Bilder haben willst sollte diese Optimierung nicht vorgenommen werden. Falls du genügend Festplattenplatz hast würd ich dir ein verlustfreies Format empfehlen. (PNG24 z.B. oder das Ultimo: Tiff)
Zu bedenken ist aber noch das deine Kamera ja bereits die Bilder als JPG speichert. Also ein gewisser Verlust ist da schon geschehen. Aber auch da könntest du eine Optimierung vornehmen (wenn die Kamera das kann): Die meisten Kameras kann man auf das RAW Format stellen. Großer Vorteil: Dieses Format speichert alles so ab wie es die Kamera sieht. Es ist sozusagen ein digitales Negativ. Nachteil: Es gibt nur wenige Programme mit denen du es betrachten bzw. Nachbearbeiten kannst.
Denke der beste Workflow für dich: Kameraqualität auf Maximum (JPG) stellen und bei der weiteren Bearbeitung darauf achten das du da keine weiteren Verluste hast. Also möglichst alle weiteren JPG Optimierung von Seiten des Programmes ausschalten.
|
17.10.2011, 19:39  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Erst mal vielen Dank Detlev.Jetzt habe ich an meiner Camera rumgefummelt,jetzt macht er nur noch verschwommene Bilder Muß jetzt erst mal versuchen das ich das wieder hinkriege(Ich hab ja 0 Ahnung) 
|
17.10.2011, 20:30  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
gabi. vielleicht hast du am "iso" wert herumgestellt. je niedriger desto besser aber auch empfindlicher für unruhige hände. hierfür stativ...
ein iso wert um 400 ist ok glaube ich.
|
17.10.2011, 21:09  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Danke Luceo,Du hattest recht,ich hab den Isowert auf 400 eingestellt,jetzt sind die Bilder wieder scharf.Was bedeutet der ISO Wert eigentlich? 
|
17.10.2011, 22:03  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
focus hat geschrieben: SO-Lichtempfindlichkeit
Was analoge Fotografen durch die Wahl des Films erreichen, macht man mit der Digicam durch die Einstellung der Lichtempfindlichkeit im Menü: ISO 100, 200 und 400 bietet fast jede Kamera, die komfortablen gehen herab bis auf ISO 60 und hoch bis ISO 800. Je weniger Licht, desto höher kann die Empfindlichkeit eingestellt werden.
Bei hoher Lichtempfindlichkeit kommt allerdings eine unangenehme Eigenschaft von CCD-Sensoren zum Tragen. Sie geben auch dann noch eine geringe Restspannung ab, wenn kein Licht auf sie fällt. Dies interpretiert die Kamera als Helligkeits-Information, so dass in dunklen Flächen einzelne bunte Pixel auftauchen. Das so genannte „Bildrauschen“ tritt vor allem auf, wenn eine hohe ISO-Empfindlichkeit eingestellt oder in lichtarmer Umgebung von der Kamera automatisch gewählt wird. Fototippswer trotzdem einen niedrigen isowert einstellen will braucht anscheinend ein stativ und viel licht oder hierdort steht auch warum mehrere millionen megapixel meist sinnlos sind.
|
17.10.2011, 22:22  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Fotografieren - unscharfe Bilder
Recht herzlichen Dank Luceo,das hilft mir weiter 
|
18.10.2011, 00:02  |
|
 |
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Thema |
Autor |
Antworten |
Zugriffe |
Erstellt |
Fotografieren
in Fotografie
|
Gabi Cap |
12 |
709 |
20.07.2010, 07:33 |
Bilder, die frei von Urheberrechten (Public Domain) sind
in Links, Online- und TV-Tipps
|
Irini |
13 |
847 |
02.02.2016, 17:42 |
Bilder verschicken
in Material-Tipps
|
Bibi2702 |
4 |
953 |
03.12.2013, 15:53 |
lustige Bilder
in Links, Online- und TV-Tipps
|
Melanie |
5 |
821 |
23.04.2013, 09:39 |
Gouache Bilder malen
in Links, Online- und TV-Tipps
|
Rosie |
10 |
1674 |
09.09.2011, 12:26 |
Abstrakt Bilder
in Links, Online- und TV-Tipps
|
Rosie |
10 |
572 |
27.08.2011, 16:48 |
Erfahrungen mit Bilder bügeln
in Material-Tipps
|
blaubeere |
0 |
305 |
01.02.2011, 00:27 |
Holz für große Bilder?
in Material-Tipps
|
Martina |
3 |
264 |
19.12.2010, 21:42 |
Im Bann der Bilder - Das Mädchen mit dem Perlenohrring auf 3sat
in Links, Online- und TV-Tipps
|
camkar |
5 |
407 |
11.10.2010, 16:37 |
Bilder verschicken ohne Keilrahmen ?
in Material-Tipps
|
Jeannie |
5 |
398 |
01.09.2010, 07:28 |
|