
Re: Eure Lieblings-Plätzchen-Rezepte
Gestern und heute haben wir Plätzkes gebacken - insgesamt ca. 30 Bleche.
Spritzgebäck, Heidesand, zwei Früchtekuchen, zweierlei Makronen und jetzt sind die Schokotaler dran. (Das ist ungefähr die Hälfte, ein paar Sorten sind noch geplant.)
Das ist
die Gelegenheit, wo auch mein Mann künstlerisch tätig wird:
er malt - die Plätzkes an, eins so schön wie das Andere...
Ich bevorzuge Sorten, die ich nicht mühsam ausstechen muss.
Zum Beispiel äußerst leckerer
Heidesand:
Zutaten:
• 250 g Butter
• 1 Prise Salz
• 250 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillinzucker
• 375 g Mehl
Zubereitung:
Die Butter schmelzen und leicht bräunen.
Gut abkühlen lassen, erst dann schaumig rühren, noch ein paar Minuten weiterrühren mit Salz, Zucker, Vanillinzucker, dann Mehl dazugeben (anfangs die Masse rühren, später kneten).
Rollen von 3 - 4 cm formen und diese kalt stellen. Ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Auf der mittleren Schiene des Backofens bei 150°C (Umluft) etwa 18-20 Minuten backen. Nach dem Backen auf dem Backpapier gut auskühlen lassen. Erst in ganz kaltem Zustand mit geschmolzener Schokolade zur Hälfte bestreichen.
Oder
Himmlische
MakronenGrundrezept:
4 Eiweiß
Prise Salz
150g Staubzucker
250g geriebene Mandeln, Nüsse oder Kokosflocken
Variationen - mit 100 g nicht zu fein geschnittener Schokolade, Messerspitze Kardamom und
1 Teelöffel Zimt, gem. Sternanis, Messerspitze Muskatblüte und Prise gem. Nelken.
- oder Butter-Vanillearoma (bei Verwendung von geschälten Mandeln)
- oder Trockenfrüchten…
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Eiweiß mit Prise Salz steif schlagen, Staubzucker nach und nach unterschlagen, dann die Gewürze zugeben und gut verrühren. Dann Nüsse, Mandeln oder Kokosflocken und andere Zutaten vorsichtig unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf Oblaten oder gleich auf Backpapier setzen und ca. 20 - 25 min im vorgeheizten Ofen bei 150 - 160°C (Umluft) backen.
Gutes Gelingen!!
