Ich weiss ned wie es euch geht, ich lerne am besten wenn ich was sehe find die Bücher mit der CD nicht schlecht. Die Motive sind zwar nicht ganz so mein Fall aber darum gehts ja auch nicht wichtiger ist das erlernen der Techniken und das kann man auf der CD anhand der Beispiele gut sehen.
*gg den ersten Band hab ich den zweiten leih ich mir aus der Bücherei ist noch in Einarbeitung. Apropos Bücherei ist gar nicht mal schlecht dort zu stöbern, es gibbet Bücher da interessiert ein nur ein Detail raus, warum dann kaufen?
Übrigens wems interessiert Thomas Weisenberger hat auch eine HP seine Aquarelle haben dort nicht viel mit denen aus seinen Büchern zu tun find seine Malart sehr interessant.
vielen Dank für den Tipp, die kannte ich bisher noch garnicht!
Hast du daher auch die Idee mit der Folientechnik?
Liebe Grüsse, eichhörnchen
28.05.2007, 23:48
Marie
büdde gern geschehen
Zitat:
Hast du daher auch die Idee mit der Folientechnik?
lach nein, ich stöber wie gesagt viel in Inet herum, unter anderem auch auf WetCanvas, den Link werde ich gleich mal unter Links posten ausserdem hab ich mal vor zig Jahren ein Buch (Die große Mal und Zeichenschule) gekauft dort ist es auch beschrieben also eine bekannte Technik die einige Maler anwenden das einzige was von mir ist ist das mit dem Gummiarabikum es verstärkt halt den Falteneffekt.
Gruß Marianne
29.05.2007, 03:54
EmMi
hallo marie
das erste Buch habe ich auch Ich finde das die CD gut gemacht ist.
Mal sehn ob ich mir die andern Bücher auch besorge. Bücherei kannst Du hier vergessen! Die Schinken sind uralt.An Hobbybücher ist garnix zu finden