
Re: Synthetikpinsel für Aquarelle
Pinsel gibt es unendliche Auswahlen, wichtig ist er gefällt Dir hat oben einen Sauberen Zuschnitt, gut Wasser aufnimmt, und die Zwinge ist gut verarbeitet, aber welcher der Beste ist muss Dir selber Deine Hand sagen. Probiere einfach die Handhaltung des Malens im Laden kurz aus. Es gibt auch viele Hersteller die nur ihren Namen auf Unbekannte Pinsel drucken lassen, die gibt es dann überall in Fachgeschäften, so viele Pinselfabriken gibt es ja nicht mehr

Der Verkäufer sucht sich dann nur das Design der Farbe aus und die Fabrik stellt nach Wunsch her.
Ich selber verwende immer noch die gleichen Pinsel seit 1987 und fahre gut damit das sind ganz einfach, gut sie sind schon teils sehr abgeschabt. Sie heissen alle Da Vinci nur davor oder dahinter steht die jeweilige Firma im Aufdruck bei der ich sie kaufte, sie werden nach Verkäuferwunsch bedruckt. Sonst habe ich noch 2 Pinsel aus Rotmarder und Dachshaar die ich geschenkt bekam, sie sind auch sehr angenehm zu malen vor allem für Details.
Viel Spaß weiterhin...
Wichtig ist nicht der Preis, oder das Profiequipment. Das kann man sich nach und nach später kaufen, sondern erst mal anz fangen und die Farben zu erleben, wichtig ist nur bei den Farben auch vielleicht gute Studienfarben zu verwenden, sie sind haltbarer als die im Discounter und weniger giftig, und die Lichtechtheit ist besser und sind billiger als Profifarben, ich arbeit nur mit Studienaquarellfarben von Hordam Schmincke auch für Kunden, mein ältestes an der Wand von 1988 ist immer noch brilliant.
Liebe Grüße und leg los und hab Spaß