Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Yukona
|

Welches Pastell-Papier?
Hallo
Also. Da ich wieder ein bisschen in einer Pastell Phase bin, muss ich jetzt langsam wirklich mal schauen, was ich für Papier wähle.
Wenn ich mit Pastell male, ist es mir wichtig, dass ich schöne Flächen hinbekomme und die Kreiden die Papierstruktur möglichst gut überdecken. Ich mag das nicht, wenn dann noch überall so Papierlücken zu sehen sind. Aber wenn ich zu glattes Papier nehme, haften die Farben dann weniger gut, oder.. Es gibt ja viele verschiedene Pastell-Papier und Karton Arten. Ich habe mal in einem Geschäft gesehen, dass diese speziellen Pastellpapiere wirklich rau sind, wie feines Schmiergelpapier. Deshalb möchte ich fragen, wie das bei Pastellpapieren mit den Strukturen aussieht? Bekommt man da schöne, lückenlose Flächen hin? Oder schleift das Papier die Kreiden nicht gleich ab, so dass kaum was auf dem Papier sitzen bleibt? ^^ Dieses Papier ist sehr teuer und möchte kein Fehlkauf machen ^^
Ich habe bisher Canson Zeichenpapier 180g/m2 benutzt. Geht eigentlich auch recht gut, aber ist eben nur weiss..
Könnte ja auch normales buntes Papier kaufen. Aber das könnte doch mit der Zeit verblassen...
Wäre toll, wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt =)
|
16.04.2014, 16:30  |
|
 |
Barbara64
Acryl
|

Re: Welches Pastell-Papier?
pastel card von Sennelier und pastelmat kann ich wärmstens empfehlen
die pastel card ist sehr rauh aber es lassen sich wundervolle lückenlose Bilder darauf erstellen pastelmat ist ein "samtig" nicht wie Schmirgelpapier sondern eher weich.
meine Pastellbilder sind alle bis auf eins auf diesem Papier gemalt...
|
16.04.2014, 16:33  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
@Barbara: Danke für die Hilfe! Das tönt doch gut. Samtiges Pastelmat ist mir neu, da bin ich nicht so sicher..
Vielleicht eher mal mit Pastel Card probieren.
Dann nur welche kaufen... du benutzst die von Sennelier. Da gibts aber noch(schaue auf gerstacker): CANSON Mi-TeintesnTouch Pastellkarton SCHMINCKE Sansfix Pastellpapier 370 g/qm HAHNEMÜHLE Velours Pastellkarton
welche sind zu empfehlen?
|
16.04.2014, 16:56  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Hm, habe gerade auch gelesen, dass bei grobkörnigem Papier, das Verwischen der Farben nicht funktioniert? Also den Papierwischer ist mir schon recht wichtig ^^
Und bei diesem Papier hat es ja so komische, Strukturen... o.O Bei 3:25 schauen http://www.youtube.com/watch?v=rFn3HlAYZeA
|
17.04.2014, 10:00  |
|
 |
Lena
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Hi Yukona, ich verwende PastelCard von Sennelier und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Lückenloser Pigmentauftrag und Verwischen geht ebenso völlig problemlos. Wenn der Malgrund allerdings zu gesättigt ist, wird's dann eher Geschmiere. Aber ich denke, das ist bei den anderen grobkörnigeren Pastellgründen auch der Fall. Welcher allerdings der bessere Malgrund ist, kann ich nicht einschätzen, da ich nur die PastelCard kenne. 
|
17.04.2014, 10:07  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Verwischen geht wirklich gut, auch wenn es so rau ist? Sennelier Cards gibts bei gerstäcker nur in zwei grossen formaten...  kann man die dann auch halbieren, wenn sie einem zu gross sind? glg
|
17.04.2014, 14:35  |
|
 |
Lena
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Ja, Verwischen geht wirklich gut. Warum solltest du nicht ein Blatt PC halbieren? Spricht doch nix dagegen. Einfach Schere nehmen und... 
|
17.04.2014, 15:00  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
ok ^^ dann versuch ichs wohl mal mit sennelier.
|
17.04.2014, 17:46  |
|
 |
Ingeborg
Pastellkreide, Aquarell, Öl,
|

Re: Welches Pastell-Papier?
sansfix ist auch prima..finde ich, genau wie pastelcard Ingeborg
|
17.04.2014, 18:33  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
hmm.. von sennelier gibts ja auch so blöcke, die haben gute farben. wäre auch was. am liebsten möchte ich blätter von allen marken ausprobieren ^^ vor allem auch das velour, aber dem trau ich nicht so ganz ^^
kann irgendwie ned so einschätzen, welches am besten für mich geeignet ist. (male vor allem tiere, realistisch, detailiert). aber ich denke die pastel cards von sennelier sollen ok sein.. doof, dass man die einzeln nciht kleiner kaufen kann.
|
17.04.2014, 18:57  |
|
 |
Adrian
PC
|

Re: Welches Pastell-Papier?
 Ingeborg hat geschrieben: sansfix ist auch prima..finde ich Bitte beachtet dazu folgenden Hinweis: SansFix-Pastellpapier wird nicht mehr hergestellt
|
17.04.2014, 20:02  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
@ Adrian: ok!! gut zu wissen ^^
|
18.04.2014, 08:37  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Hab so schiss, dass ich mit der pastel card nicht zurecht kommen werde ^^
|
26.04.2014, 21:39  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
hab jetzt nen block bestellt, bin soooooooo gespannt =D
|
28.04.2014, 19:45  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
habe es vor lauter spannung kaum ausgehalten. heute ist der block endlich gekommen und habe eines ausprobiert. hat jedenfalls gut geklappt. bin bis jetzt sehr zufrieden =D schaaade hab ich dieses WE keine zeit zum zeichnen ich benutze PITT pastel. hat jemand schon mal die von caran d'ache ausprobiert?
|
02.05.2014, 19:21  |
|
 |
Lena
|

Re: Welches Pastell-Papier?
Na, das ist doch prima. Von Caran d'ache habe ich die Pastel Pencils und die Cubes. Die Stifte sind sehr gut, die Cubes hart, aber auch die lassen sich gut vermalen.
|
02.05.2014, 19:26  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
@ Lena: oh cool =) weisst du etwa auch den unterschied zwischen PITT pastel stiften und caran d ache pastell stiften? meinst du ich könnte die beiden auch kombinieren? da caran d ache etwas mehr auswahl hat.
|
02.05.2014, 19:36  |
|
 |
wolkenlos
z.zt.Aquarell u.div.Zeichenmat
|

Re: Welches Pastell-Papier?
 Yukona hat geschrieben: @ Lena: oh cool =) weisst du etwa auch den unterschied zwischen PITT pastel stiften und caran d ache pastell stiften? meinst du ich könnte die beiden auch kombinieren? da caran d ache etwas mehr auswahl hat. hi Yukona, Du kannst alle miteinander kombinieren LG wolkenlos 
|
02.05.2014, 20:16  |
|
 |
Yukona
|

Re: Welches Pastell-Papier?
@wolkenlos: tiptop! dann man ich das, vielleicht, denn habe heute bei lachenmeier gesehen, dass sie die von caran d ache nicht einzeln haben =( aber die PITT pastelle schon. vill. werd ich erst mal doch nur PITT pastelle verwenden..
|
03.05.2014, 20:45  |
|
 |
Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
Thema |
Autor |
Antworten |
Zugriffe |
Erstellt |
Colourfix Pastell Papier
in Material-Tipps
|
Ingeborg |
2 |
664 |
14.09.2016, 11:03 |
Welches Papier am besten für Pastell?
in Material-Tipps
|
Cerberus |
6 |
1212 |
10.02.2013, 11:23 |
Pastell - Welches Papier? Welche Kreiden?
in Material-Tipps
|
Christiane |
0 |
482 |
27.10.2011, 11:09 |
Echt Bütten Papier VS. "Normales Papier"
in Material-Tipps
|
Weedburner |
4 |
663 |
25.03.2009, 13:10 |
Papier gesucht für Polychromoszeichnungen
in Material-Tipps
|
kruemelchen |
16 |
714 |
30.01.2018, 11:01 |
Papier für Polychromos
in Material-Tipps
|
resi |
5 |
1359 |
08.07.2016, 13:56 |
Gutes Papier?
in Material-Tipps
|
Liuen |
3 |
1020 |
13.06.2014, 16:35 |
Papier für Ölmalerei
in Material-Tipps
|
sheritra05 |
7 |
841 |
13.03.2014, 11:19 |
Ganz billiges Papier gesucht
in Material-Tipps
|
gizmalley |
16 |
1426 |
15.01.2014, 23:18 |
Ölfarbe auf (ungrundiertem) Papier?
in Technik-Tipps
|
Sharkana |
2 |
1827 |
11.01.2014, 17:58 |
|