Für ein anstehendes Projekt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Untergrund: Ich möchte gerne eine Schwarzstift-Zeichnung auf ein sehr großes Format zeichnen (ca. 2m x 0,7m), leider fehlt mir dafür ein passender Untergrund. Das ganze soll anschließend versiegelt werden können. Bisher habe ich folgendes Versucht: - MDF-Platte mit weisser Abtönfarbe angemalt, dann mit Buntstift drauf gezeichnet. Klappt eigentlich ganz gut, nur kann man leider garnicht radieren. - Kreativtapete (für Wandbemalungen) auf eine MDF-Platte gekleistert. Darauf kann sehr gut und fein zeichnen, leider lässt sic das nicht mehr ordentlich versiegeln. Habs mit Klarlack versucht, das ist aber leider in die Host gegangen.
Hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank
09.07.2012, 10:41
Susanne
Acryl + Öl
Re: Zeichen-Untergrund gesucht: hilfe!
wie wäre es mit Leinwand ab Rolle? - Dazu einfach noch einen Rahmen machen oder die Leinwand an die Wand befestigen.
09.07.2012, 12:24
nwz
Re: Zeichen-Untergrund gesucht: hilfe!
Susanne hat geschrieben:
wie wäre es mit Leinwand ab Rolle? - Dazu einfach noch einen Rahmen machen oder die Leinwand an die Wand befestigen.
Hallo,
Daran habe ich auch schon gedacht, leider hat die Leinwand eine zu grobe Struktur.
09.07.2012, 12:33
Susanne
Acryl + Öl
Re: Zeichen-Untergrund gesucht: hilfe!
wenn die feine Leinwand (Portraitleinwand) noch zu grob ist, kannst du mit Acryl die Unebenheiten auffüllen.
09.07.2012, 14:43
Beowulf
Re: Zeichen-Untergrund gesucht: hilfe!
Acryl allein ist nicht so der super Zeichengrund. Ich würde die MDF-Platte (oder besser Dibond) entweder mit Papier kaschieren... oder mehrfach mit Gesso grundieren und am Ende mit ganz feinem Sandpapier glattschleifen.
Eine andere Möglichkeit sind Spezialgrundierungen für Pastell, das geht auch auf der leichten Leinwand gut: http://www.gerstaecker.de/shop/unser-an ... .de-20092a http://www.gerstaecker.de/shop/unser-an ... .de-20107a
Was das Radieren angeht: Geht das überhaupt bei Schwarzstift?
09.07.2012, 15:06
Kritzelshop
Re: Zeichen-Untergrund gesucht: hilfe!
Wie Beowulf auch betont hat, wäre dies über eine Grundierung der Leinwand lösbar. Bei Verwendung von Kohle oder sehr weichen Bleistiftminen wäre dies sogar ideal, hat allerdings natürlich dann auch andere Eigenschaften als Papier und ist bei Zeichnungen mit spitzer harter Mine druckempfindlicher.
An dieser Stelle sei auch auf die Preisvorteile im Kritzelshop verwiesen: