Autor |
Nachricht |
Luceo non uro
|

Günstige Acrylfarben
Guten Tag Ich mache es am besten kurz und halte es übersichtlich. Ich selbst habe Acrylfarben von Aquatec Studio (1,74 €/100ml bei 0,5 L) und Gerstäcker Studio (1,15 €/100ml bei 0,5 L). Frage mich aber immer, wie diese Farben qualitativ einzuschätzen sind (Lichtechtheit,...), auch im Bezug auf den Preis, da ich eben leider keinen Vergleich zu teuren Farben habe (klar: teuer muss nicht gleich gut sein). Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Und wie steht es mit anderen Farben? Zum Beispiel: Solo Goya Triton (0,77 €/100ml bei 0,75 L) Talens Amsterdam Standard (2,10 €/100ml bei 0,5 L) Lucas Cryl Terzia (0,84 €/100ml bei 0,5 L) Luceo non uro PS: Wenn ihr noch weitere günstige Farben/Marken kennt, könnte ich diese in die Liste eintragen. Schreibt sie einfach hier rein oder noch besser mir per PN!
|
23.09.2010, 15:51  |
|
 |
Susanne
Acryl + Öl
|

Re: Grünstige Acrylfarben
 Luceo non uro hat geschrieben: Guten Tag Ich mache es am besten kurz und halte es übersichtlich. Ich selbst habe Acrylfarben von Aquatec Studio (1,74 €/100ml bei 0,5 L) und Gerstäcker Studio (1,15 €/100ml bei 0,5 L). Frage mich aber immer, wie diese Farben qualitativ einzuschätzen sind (Lichtechtheit,...), auch im Bezug auf den Preis, da ich eben leider keinen Vergleich zu teuren Farben habe (klar: teuer muss nicht gleich gut sein). Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Und wie steht es mit anderen Farben? Zum Beispiel: Solo Goya Triton (0,77 €/100ml bei 0,75 L) Talens Amsterdam (2,10 €/100ml bei 0,5 L) Lucas Cryl Terzia (0,84 €/100ml bei 0,5 L) Luceo non uro PS: Wenn ihr noch weitere günstige Farben/Marken kennt, könnte ich diese in die Liste eintragen. Schreibt sie einfach hier rein oder noch besser mir per PN! Hallo Luceo non uro, am Anfang malte ich ausschliesslich mit Rucocolor Farben. Das ist eine gute Qualität, aber für Flachmaler. Als ich für schattigen Schnee schwarz und weiss mischte, bekam ich ein schmutziges Grün. Diese Farben sind Verschnitte!Rucocolor verwende ich nur noch pur oder ohne zu mischen. Für meine Acrylbilder benütze ich sonst nur noch Lukascryl Studio von Lukas - und bin zufrieden damit!
|
23.09.2010, 16:11  |
|
 |
Solarita
|

Re: Grünstige Acrylfarben
Hallo Luceo, allgemein kann man sagen, wenn man gute deckende, also hoch pigmentierte Farben möchte, dann nimmt man Künstlerfarben. Für den Anfang denke ich reichen Farben in Studioqualität. Ausprobiert habe ich Lukas Terzia, Lukas Studio, Gerstäcker Studio, Bösner Studio und Amsterdam Standard Series. Lukas Terzia: Sehr schwach pigmentiert, decken sehr schlecht. Rate ich von ab. Lukas Studio: Akzeptable Qualität Gerstäcker Studio: Pigmentierung einigermaßen akzeptabel aber schlechte Zusammensetzung. Die Farbe hat sich vom Bindemittel getrennt und es kam nur Flüssigkeit aus der Tube. Rate ich von ab. Bösner Studio: Akzeptabel, ähnlich Lukas Studio, vielleicht sogar besser. Amsterdam Standard fand ich am besten. Jetzt male ich allerdings lieber mit Ölfarben, die reibe ich mir selber an.
|
23.09.2010, 16:42  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Grünstige Acrylfarben
Vielen Dank für Eure Berichte. @Susanne. Solche Farben sind dann für Grundierungen da  Solarita hat geschrieben: Hallo Luceo, allgemein kann man sagen, wenn man gute deckende, also hoch pigmentierte Farben möchte, dann nimmt man Künstlerfarben. Für den Anfang denke ich reichen Farben in Studioqualität. Ausprobiert habe ich Lukas Terzia, Lukas Studio, Gerstäcker Studio, Bösner Studio und Amsterdam Standard Series. Lukas Terzia: Sehr schwach pigmentiert, decken sehr schlecht. Rate ich von ab. Lukas Studio: Akzeptable Qualität Gerstäcker Studio: Pigmentierung einigermaßen akzeptabel aber schlechte Zusammensetzung. Die Farbe hat sich vom Bindemittel getrennt und es kam nur Flüssigkeit aus der Tube. Rate ich von ab. Bösner Studio: Akzeptabel, ähnlich Lukas Studio, vielleicht sogar besser. Amsterdam Standard fand ich am besten. Jetzt male ich allerdings lieber mit Ölfarben, die reibe ich mir selber an. Zu Lukas Terzia habe ich auch schon gehört, dass es eher zum Grundieren reicht... Mit Gerstäcker Studio habe ich bis jetzt noch keine Probleme mit dem Bindemittel. Wird sich aber mit der Zeit zeigen, sofern ich sie vorher nicht aufgebraucht habe  . Schlechte Zusammensetzung? Wieso? Im Bezug auf Acrylfarben habe ich schon öfters gelesen, dass man mit selbst angemischten Farben nicht an die Farbbrillianz von industrieller Farbe herankkommt - oder so ähnlich. Allein das würde mich schon abschrecken... Weitere Erfahrungen sind natürlich sehr willkommen! Liebe Grüße Luceo non uro
|
24.09.2010, 11:53  |
|
 |
coco coconing
|

Re: Günstige Acrylfarben
Hallo liebe Kritzler,heute hat mich schier der Schlag getroffen,ich wollte Acrylfarben kaufen und die sind teuer geworden,normal gehe ich zu Bössner,aber das ist 1 std fahrt und lohnt sich nicht immer für ein paar Farben.Wo bekommt ihr eure Farben her im Netz wäre Dankbar über ein paar Adressen.Vielen Dank co  co
|
24.09.2010, 12:34  |
|
 |
stino
|

Re: Günstige Acrylfarben
ich kaufe alles bei Gerstaecker.de kunstpark online hat auch eine gute Auswahl.
ich bin der Meinung lieber etwas mehr Geld ausgzugeben, als am falschen Ende zu sparen. Was nützt es, wenn man mit billiger Farbe schlechte Ergebnisse Erzielt und total gefrustet ist. Und ehrlich gesagt finde ich hochwertige Farbe auch ergiebiger, weil sie einfach besser deckt, und man somit viel weniger benötigt.
|
24.09.2010, 12:41  |
|
 |
Franziska
|

Re: Günstige Acrylfarben
@ Coco
Ich kaufe alles bei gearsteckter in der schweiz, hier ist der Link dazu.
http://www.gerstaecker.ch/
es gibt in der Schweiz auch den boesner. den link dazu hier
http://www.boesner.com/boesner/servlet/~swizz/frontend/swizz/swizz/Startseite.html
bösner gibts einen in Münchwilen, das müsste in deiner nähe sein..
liebe grüsse franziska
|
24.09.2010, 13:07  |
|
 |
coco coconing
|

Re: Günstige Acrylfarben
Danke Stino natürlich hast du recht,aber ich habe meine Grundfarben im Angebot gekauft vor 3 Jahren.  Danke Stino! auch dir Indiana,Münchwilen ist weit aber das liegt daran da ich nicht die Autobahn fahre  Freu mich über eure Promte Antwort.co  co
|
24.09.2010, 13:15  |
|
 |
stino
|

Re: Günstige Acrylfarben
hallo coco, ich meinte auch nicht dich jetzt speziell, sondern ganz allemein halt 
|
24.09.2010, 13:28  |
|
 |
coco coconing
|

Re: Günstige Acrylfarben
Hallo liebe Stino,das kam jetzt von mir falsch rüber,ich kaufe meistens günstig,das waren aber nur die Grundfarben da ich nicht Dachte in Acryl zu malen,ansonsten nehme ich schon sehr gute Farben ich kaufe sie halt nicht alle auf einmal sondern nur die die ich brauche.co  co
|
24.09.2010, 14:17  |
|
 |
Solarita
|

Re: Grünstige Acrylfarben
 Luceo non uro hat geschrieben: Im Bezug auf Acrylfarben habe ich schon öfters gelesen, dass man mit selbst angemischten Farben nicht an die Farbbrillianz von industrieller Farbe herankkommt - oder so ähnlich. Allein das würde mich schon abschrecken... Luceo non uro Dem möchte ich widesprechen. Auch beim Selbstanreiben gibt es gute(teuer) und verschnittene(billig, wenig Farbbrillianz) Pigmente.
|
24.09.2010, 14:43  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Günstige Acrylfarben
 coco coconing hat geschrieben: Hallo liebe Kritzler,heute hat mich schier der Schlag getroffen,ich wollte Acrylfarben kaufen und die sind teuer geworden,normal gehe ich zu Bössner,aber das ist 1 std fahrt und lohnt sich nicht immer für ein paar Farben.Wo bekommt ihr eure Farben her im Netz wäre Dankbar über ein paar Adressen.Vielen Dank co  co neben gerstäcker gibt es noch http://www.kreativ.de/ diese führen auch gerstäcker Artikel. Kann dir jetzt nicht genau sagen , ob genauso umfangreich, aber ab 30 Euro ist der Verand kostenlos  stino hat geschrieben: ich bin der Meinung lieber etwas mehr Geld ausgzugeben, als am falschen Ende zu sparen. Was nützt es, wenn man mit billiger Farbe schlechte Ergebnisse Erzielt und total gefrustet ist. Und ehrlich gesagt finde ich hochwertige Farbe auch ergiebiger, weil sie einfach besser deckt, und man somit viel weniger benötigt. Also teure Farbe muss sicher nicht die Beste sein, genauso auch umgekehrt. ICh finde das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Und was ist nun an der Rezeptur der Gerstäcker Studio Acrylfarbe schlecht? Luceo non uro
|
24.09.2010, 15:59  |
|
 |
coco coconing
|

Re: Günstige Acrylfarben
Vielen Dank Luceo, für den link war schon drauf muss mich noch umsehen.co  co
|
24.09.2010, 16:14  |
|
 |
mozartkugel
|

Re: Günstige Acrylfarben
Hallo Coco!
Ich kaufe sehr gerne hier und bin total zufrieden: http://www.ulrich-rauhs.de/shop/product_info.php?cPath=319&products_id=4456 250ml Acrylfarbe System3 Daler Rowney um 3,95 ist ein unschlagbarer Preis und 2,95 Versandkosten günstig. Es wird blitzschnell geliefert und das Service ist 1A!
|
24.09.2010, 17:35  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Günstige Acrylfarben
 mozartkugel hat geschrieben: Hallo Coco!
Ich kaufe sehr gerne hier und bin total zufrieden: http://www.ulrich-rauhs.de/shop/product_info.php?cPath=319&products_id=4456 250ml Acrylfarbe System3 Daler Rowney um 3,95 ist ein unschlagbarer Preis und 2,95 Versandkosten günstig. Es wird blitzschnell geliefert und das Service ist 1A! Kannst du eventuell ein Vergleich mit anderen Farben ziehen?
|
24.09.2010, 18:28  |
|
 |
mozartkugel
|

Re: Günstige Acrylfarben
Ich verwende auch Lukas Studio und würde sagen, die Qualität ist gleich.
|
24.09.2010, 18:42  |
|
 |
Marie
|

Re: Günstige Acrylfarben
es kümmt halt druff an was ich mache da ich immo sehr uff der experimentellen Schiene bin greife ich oft auf preiswerte Farben als Underground bzw. gemischt mit andereren Materealien heisst also Gerstecker Produkts und die sind weit besser als von VBS die Farben taugen gar nüx Schimmeln sogar nach kurzer Zeit fürs drüber hab ich meist Schmincke Künstlerfarben fürs drunter nehm ich hin und wieder einfache Dispersitionsfarben
|
24.09.2010, 18:56  |
|
 |
stino
|

Re: Günstige Acrylfarben
 Luceo non uro hat geschrieben:  stino hat geschrieben: ich bin der Meinung lieber etwas mehr Geld ausgzugeben, als am falschen Ende zu sparen. Was nützt es, wenn man mit billiger Farbe schlechte Ergebnisse Erzielt und total gefrustet ist. Und ehrlich gesagt finde ich hochwertige Farbe auch ergiebiger, weil sie einfach besser deckt, und man somit viel weniger benötigt. Also teure Farbe muss sicher nicht die Beste sein, genauso auch umgekehrt. ICh finde das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Und was ist nun an der Rezeptur der Gerstäcker Studio Acrylfarbe schlecht? Luceo non uro ich habe nirgends geschrieben, dass man die teuersten Farben kaufen muß. Ich schrieb hochwertigere Farben statt Billigfarben. Ich selber habe sehr schlechte Erfahrung mit billigen Farben gemacht, und überhaupt keine Freude am malen mir Acryl gehabt. Billige Farben trocknen meist sehr schnell, sogar schon auf der Mischpalette und sie verändern oft nach dem Auftragen ihre Farben. Mit welchen Farben man gut zurecht kommt, muß wohl letztendlich jeder für sich selber herausfinden, wobei Tipps über die Qualität und Erfahrungswerte sicherlich sehr hilfreich sind. Ich finde es jedenfalls bedenklich, nur nach dem Preis zu schauen. Was nicht heissen soll, dass man nicht vergleichen sollte, das tue ich grundsätzlich sehr ausgiebig, bevor ich mich für etwas entscheide. Ich persönlich habe die letzten Tage sehr gute Erfahrungen mit den Rubens Premia Farben gemacht und den College FArben von Schmincke (beides bei Gerstäcker gekauft, wo man oft viel sparen kann, wenn man auf Angebote wartet). Außerdem habe ich diesen Sommer einen ganzen Schwung Royal Talens geerbt, die ganz wunderbar zu verarbeiten sind, wie ich jetzt festgestellt habe.
|
24.09.2010, 19:05  |
|
 |
Marie
|

Re: Günstige Acrylfarben
kann da Stino nur zustimmen ob Farben Pinsel Maluntergründe man muss selber ausprobieren wat für den einen jut is is für den annern noch lange ned jut Lehre kostet halt Lehrgeld so isset halt machst einmal den Fehler ned wieder 
|
24.09.2010, 19:24  |
|
 |
Luceo non uro
|

Re: Günstige Acrylfarben
Danke Euch  stino hat geschrieben:
ich habe nirgends geschrieben, dass man die teuersten Farben kaufen muß. Ich schrieb hochwertigere Farben statt Billigfarben. Ich selber habe sehr schlechte Erfahrung mit billigen Farben gemacht, und überhaupt keine Freude am malen mir Acryl gehabt. Billige Farben trocknen meist sehr schnell, sogar schon auf der Mischpalette und sie verändern oft nach dem Auftragen ihre Farben. Wer hat etwas von Billigfarben geschrieben? Wir reden hier schließlich nicht über omniöse Farbe aus dem Aldi.  stino hat geschrieben: Mit welchen Farben man gut zurecht kommt, muß wohl letztendlich jeder für sich selber herausfinden, wobei Tipps über die Qualität und Erfahrungswerte sicherlich sehr hilfreich sind. Ich finde es jedenfalls bedenklich, nur nach dem Preis zu schauen. Was nicht heissen soll, dass man nicht vergleichen sollte, das tue ich grundsätzlich sehr ausgiebig, bevor ich mich für etwas entscheide. Genau deswegen habe ich diesen Thread eröffnet. Hat auch jemand schon einmal mit Solo Goya triton gemalt? Diese hätte ich mir einmal fast gekauft. War mir dann aber doch nicht geheuer die Farbe. Mannliche Intuition... 
|
24.09.2010, 19:29  |
|
 |
Thema |
Autor |
Antworten |
Zugriffe |
Erstellt |
Leinentaschen mit Acrylfarben bemalen
in Material-Tipps
|
waltraud84 |
7 |
1418 |
02.06.2016, 13:44 |
Acrylfarben/-palette feucht halten über Tage
in Technik-Tipps
|
jobr |
6 |
1514 |
25.08.2015, 12:07 |
Wiederanlösbarkeit von Acrylfarben?
in Material-Tipps
|
Adrian |
21 |
1911 |
12.04.2014, 07:20 |
Welcher Pinsel um bei Acrylfarben weiche Übergänge zu erzeugen
in Material-Tipps
|
quule |
15 |
4418 |
09.02.2014, 00:44 |
Acrylfarben: Welche benutzt Ihr?
in Material-Tipps
|
Aquamarine |
15 |
4721 |
04.04.2013, 22:29 |
acrylfarben - schwer und schnell trocknend
in Material-Tipps
|
Junimondin |
7 |
1491 |
04.04.2013, 17:09 |
Welchen Pinsel? /Acrylfarben
in Material-Tipps
|
julity |
4 |
1322 |
13.07.2012, 09:28 |
Welcher Finish für Acrylfarben?
in Material-Tipps
|
mona_b |
11 |
3931 |
22.06.2012, 13:55 |
Acrylfarben zum Spachteln
in Material-Tipps
|
Gabi Cap |
9 |
1021 |
13.06.2012, 07:47 |
Acrylfarben vom kaffeeröster - taugen die ?
in Material-Tipps
|
ostseestern |
68 |
3108 |
30.03.2012, 19:24 |
|