"Es ist absolut belanglos, wie man malt - Hauptsache man kommt ans Ziel." (Georg Baselitz)
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Gabi Cap
|

Feder und Tusche
Ich habe mir eine Feder und Tusche gekauft.Kann mir bitte jemand erklären,wie ich jetzt damit malen muß.Recht herzlichen Dank
|
03.07.2010, 22:47  |
|
 |
Franziska
|

Re: Feder und Tusche
[edit - entfernt]
schau mal hier rum:
|
03.07.2010, 22:53  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Feder und Tusche
Indiana,meinst Du die Comics?
|
03.07.2010, 22:55  |
|
 |
Franziska
|

Re: Feder und Tusche
mist der link geht ja gar nicht recht.. sorry
|
03.07.2010, 22:58  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Feder und Tusche
ich weiß überhaupt nicht,wie ich so ein ding handhaben muß
|
03.07.2010, 22:59  |
|
 |
Franziska
|

Re: Feder und Tusche
gib mal bei google tusche, zeichnen ein.. da kommen seitend ie dir helfen könnten..
mein pc spinnt, muss ihn neuinstallieren..
lg indiana
|
03.07.2010, 23:02  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Feder und Tusche
Lieben Dank,Indiana,werde ich gleich versuchen
|
03.07.2010, 23:05  |
|
 |
armando
Acrylmalerei
|

Re: Feder und Tusche
Vorab: Mit der Feder wird nicht gemalt, sondern gezeichnet. Der Unterschied ist die hinterlassene Spur: Malen (Pinsel) hinterlässt Flecken (Flächen). Zeichnen mit der Feder oder mit Stiften hinterlässt Striche. Aber das wissen viele nicht, und ist auch nicht weiter schlimm.
Technik: Feder einen halben oder ganzen cm in die Tusche eintunken und auf dem Papier stricheln, bis keine Tusche mehr fliesst. Nach Gebrauch Feder abwischen, damit nicht zuviel Tusche darauf eintrocknet.
armando
|
18.07.2010, 17:42  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Feder und Tusche
Vielen Dank Armando,dann kann ich im Prinzip die Feder nur zum Skizzieren verwenden?
|
18.07.2010, 17:47  |
|
 |
armando
Acrylmalerei
|

Re: Feder und Tusche
Skizzieren und Zeichnen mit Strichen ja, jedenfalls nicht für Flächen. Willst du eine Fläche dunkel färben, musst du Striche aneinander häufen, schraffieren ... das geht natürlich auch. Zudem gibt es auch bunte Tuschen, wenn es farbig werden soll.
Manchmal wird Tusche für Konturen verwendet, die dann malenderweise farbig gefüllt werden sollen. Das siehst du ja auf vielen meiner Bilder, und auch in Arbeiten von anderen Mitgliedern. Wenn du mit «nur zum Skizzieren» das meinst, dann JA.
armando
Beispiel für Schraffuren:
|
18.07.2010, 18:01  |
|
 |
Gabi Cap
|

Re: Feder und Tusche
Danke Armando,genau so habe ich es gemeint
|
18.07.2010, 18:11  |
|
 |
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Thema |
Autor |
Antworten |
Zugriffe |
Erstellt |
Wie finde ich die richtige Feder zum Malen und Zeichnen?
in Material-Tipps
|
Brandi |
3 |
511 |
27.10.2011, 21:03 |
Selfmade Feder (für Haare?)
in Material-Tipps
|
Luceo non uro |
11 |
862 |
19.05.2011, 16:15 |
Tusche
in Material-Tipps
|
Nana |
7 |
1092 |
17.03.2016, 21:42 |
Tusche
in Material-Tipps
|
nataschapony |
3 |
769 |
16.06.2015, 15:52 |
tusche, wie schnell trocknet die aus?
in Material-Tipps
|
Junimondin |
7 |
454 |
01.09.2012, 17:29 |
Tusche
in Material-Tipps
|
mayjulie |
9 |
10649 |
16.12.2008, 21:26 |
Hilfe bei kauf von Tuschefedern und Tusche
in Material-Tipps
|
Tascha |
9 |
1324 |
02.06.2011, 12:26 |
Linie trifft Fläche: Motive mit Rohrfeder, Spritzflasche, Tinte, Tusche
in Bücher-Tipps
|
Eva |
0 |
399 |
09.11.2009, 20:30 |
|