Autor |
Nachricht |
Rosie
|

aufräumen-wie geht das?
Also ich möchte eigentlich meine Malecke aufräumen....Nun,ich stehe schon x-ste Mal da und weiß nicht wohin mit diese Bilder wo eigentlich nicht so gut gelungen sind (ihr wißt was ich meine...  ).... Was und wie macht ihr?
|
31.12.2012, 16:04  |
|
 |
Neuurs
|

Re: aufräumen-wie geht das?
na klar die stapeln sich  ich häng sie im Kellerabgang ein schönes hin und herräumen und einen guten Rutsch wünsch ich Dir 
|
31.12.2012, 16:08  |
|
 |
Tanja
Stifte/Tusche/Aquarell
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Da ich meistens zeichne oder Aquarelle male ist es relativ einfach. Ich habe diverse Mappen in verschiedenen Größen. Von Zeit zu Zeit schau ich sie mal durch und was ich dann grottenschlecht finde verabeite ich als Lesezeichen oder bemale die Rückseite. Wenn das auch nicht mehr geht geht das Papier den Weg allen Irdischen, nämlich in die Tonne. Das passiert aber äußerst selten, das meiste kann ich irgendwie verwerten. Einen guten Rutsch und viel Erfolg bei deiner Aufräumaktion wünscht Tanja 
|
31.12.2012, 16:11  |
|
 |
wolkenlos
z.zt.Aquarell u.div.Zeichenmat
|

Re: aufräumen-wie geht das?
kommt darauf an,Papierbilder in eine Sammelmappe---Keilrahmen kann man übermalen-----und manchmal gibts auch was für den Papierkorb,das sind dann die absichtlich versemmelten,also nichtssagenden Arbeitsproben. noch viel Spaß beim Räumen und komm gut (aufgeräumt) ins neu Jahr!!! alles Gute für 2013 
|
31.12.2012, 16:15  |
|
 |
Rocky
Öl
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Ich habe neulich alle "diese" Keilrahmen auf unseren Parkplatz gelegt und mit einem potenten Backofenspray besprüht. Dann mit einem Abrazoschwamm abgewischt und den bunten Parkplatz wieder mit dem Schlauch gesäubert. Nun schwimmen alle "Bilder" als Flüßigfarbe irgendwo rum. Habe dann alle LW wieder mit weißem Gesso grundiert ... als sie trocken waren ... und werde sie als "Übungs-LW" benutzen.  Ellen
|
31.12.2012, 16:20  |
|
 |
Augenschokolade
Aquarell und Tempera
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Wenn es auf Papier gemalte Bilder sind: -----> ab in die Mülltonne! Wenn es bemalte Leinwände sind:-------->übermalen!
|
31.12.2012, 16:39  |
|
 |
mel
|

Re: aufräumen-wie geht das?
 Rocky hat geschrieben: Ich habe neulich alle "diese" Keilrahmen auf unseren Parkplatz gelegt und mit einem potenten Backofenspray besprüht. Dann mit einem Abrazoschwamm abgewischt und den bunten Parkplatz wieder mit dem Schlauch gesäubert. Nun schwimmen alle "Bilder" als Flüßigfarbe irgendwo rum. Habe dann alle LW wieder mit weißem Gesso grundiert ... als sie trocken waren ... und werde sie als "Übungs-LW" benutzen.  Ellen  Ich frag mich gerade, ob das auch mit Acryl funzt! Aber denke mal nischt!  dieses Thema hatten wir doch schon mal ... Also Papier kommt bei mir in die Tonne - geht bei mir auch gar nicht anders. Ich hab ja genug anderes Zeugs überall stehen Keilrahmen schleif ich manchmal ab, oder geb ne ordentliche Portion Spachtelmasse drüber und bemal sie neu! 
|
31.12.2012, 18:19  |
|
 |
Irish
|

Re: aufräumen-wie geht das?
 Augenschokolade hat geschrieben: Wenn es auf Papier gemalte Bilder sind: -----> ab in die Mülltonne! Wenn es bemalte Leinwände sind:-------->übermalen! So mach ich das auch . Manchmal verwerte ich auch Teile solcher Sachen fuer Mischtechnikbilder ...Collagen , oder aehnliches 
|
31.12.2012, 18:38  |
|
 |
Rocky
Öl
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Genau Mel, das hatten wir schon mal Bei Ölfarben funktioniert Backofenspray, weil es jede Menge Fettlöser enthält. Man muss natürlich die LW gut wässern, damit die Tenside rausgespült werden... Bei Acryl. Da würde ich mit heißem Wasser anfangen und dann mit Viss und Abrazo abreiben. Immer vorausgesetzt, dass man die LW danach nicht (bemalt) in den Verkauf gibt. Petra's Tipp jedoch hört sich gut an für Acryl.
|
31.12.2012, 19:39  |
|
 |
jay
|

Re: aufräumen-wie geht das?
|
31.12.2012, 21:56  |
|
 |
VauKa
mal so mal so......
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Huhu, hm, misslungene Leinwand hatte ich noch nicht, hab immer so lange weitergemalt bis ich mit dem Motiv einverstanden war Bei Papier hab ich einige Unfälle zu Mobiles weiterverarbeitet, da es gute, dicke Aquarellkartons waren (Bütten, jaja..), aber mittlerweile finde ich das auch etwas nervig, da man je nach Farbe des Unfalls schon ne ganze Menge weiß draufpinseln muss, bis man es zufriedenstellend weiterverarbeiten kann. Was aber auch noch gut nutzt ist wenn man diese missglückten Papierbilder als Unterlage weiterverwendet, zB wenn man was leimt oder was anderes malt also als Schutz für den Untergrund. So sind sie wenigstens nicht ganz umsonst gestorben.. Einige sterben aber auch umsonst, besonders Skizzen auf Druckerpapier, sind meist zu nix mehr zu verwenden, leider LG Verena.
|
01.01.2013, 04:10  |
|
 |
Rosie
|

Re: aufräumen-wie geht das?
dankeschön für eure Antworten.....Nimmt mir bitte nicht übel,aber bei manche Antworten habe ich mich schlapp gelacht..... ......auf diese Zeit ,wenn ich x-milionen pro Bild verdiene-habe ich auch bis jetzt gewartet.Denn dann ist es egal wie das Bild aussieht.... 
|
01.01.2013, 08:06  |
|
 |
Gisela
|

Re: aufräumen-wie geht das?
Meine Digital-Bilder sind ja leicht aufzubewahren, die ausgedruckten stecken in einer Mappe, und die anderen sind auf der Festplatte. So schrecklich viele bemalte Leinwände habe ich nicht. So hängen sie im Arbeitszimmer und im Treppenhaus von ganz oben bis in den Keller. Einige sind auch "außer Haus" davon habe ich dann nur noch die Fotos. Und die sind auch auf der Festplatte. Also bisher habe ich keine Probleme. 
|
01.01.2013, 09:39  |
|
 |
jay
|

Re: aufräumen-wie geht das?
mensch rosie, wenn du so gelacht hast, hab ich ja alles richtig gemacht mit meinem beitrag - dann warst du wenigstens vom aufräumen abgelenkt 
|
01.01.2013, 19:47  |
|
 |
Rosie
|

Re: aufräumen-wie geht das?
hat mir ein wenig Mut gegeben noch etwas zu warten 
|
06.01.2013, 09:23  |
|
 |
camkar
Aquarell
|

Re: aufräumen-wie geht das?
ich denk mal, ich red nicht lange - ich geh aufräumen... 
|
06.01.2013, 13:13  |
|
 |
Rosie
|

Re: aufräumen-wie geht das?
|
07.01.2013, 22:35  |
|
 |
camkar
Aquarell
|

Re: aufräumen-wie geht das?
 Rosie hat geschrieben: nee, einfach nicht... wenn es nur die Bilder wären... die Papiertonne ist groß und wird morgen geleert... aber überall liegt und krabbelt Malzeug rum... Dinge, die ich nie benutze, bzw. noch nie benutzt habe... wozu ich die gekauft habe??? ich bin nun den dritten Tag dabei... nehme mir jeden Tag eine Ecke vor... am meisten graust es mich vor den Büchern... aber heute muss ich erstmal den Tannenbaum abräumen... und den Schmuck verstauen
|
08.01.2013, 09:49  |
|
 |
Rosie
|

Re: aufräumen-wie geht das?
mir geht es genau wie dir.In mein Malstudium mussten wir verschiedene Sachen kaufen .Und jetzt stehen paar davon einfach nur rum....Natürlich hat auch Spaß gemacht damit zu arbeiten,aber irgendwie benutze doch nicht. Bücher liebe ich.Ich habe gewisse Respekt vor Bücher ,deswegen fällt mir schwer die weg zu schmeißen.Am meiste verschenke ich. Ich gehe jetzt wieder arbeiten-Uhrlaub ist rum-deswegen mein Deko muss auf Wochenende warten. Und meine Malecke-nun ja..... 
|
08.01.2013, 13:21  |
|
 |
camkar
Aquarell
|

Re: aufräumen-wie geht das?
 Rosie hat geschrieben: Bücher liebe ich.Ich habe gewisse Respekt vor Bücher ,deswegen fällt mir schwer die weg zu schmeißen.Am meiste verschenke ich. geht mir genauso... ich hätte nur gern mal ein System in den Bücherborden, damit ich nicht immer suchen muss... da gibt es solch einen passenden Satz "Was man nicht findet, besitzt man nicht..." 
|
08.01.2013, 14:07  |
|
 |
|