"Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gestalten
Autor |
Nachricht |
ernesto
|

"Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gestalten
Hallo zusammen, eine kleine Übung zum Nachmachen. Ohne sich mit schwierigen Motiven wie Portrait's herumzuplagen, kann man bei solchen Spielereien das Material testen. Es geht um den Umgang mit Graphitpulver und Radierern. Step-1: das ganze Blatt mit Graphitpulver einreiben. Dazu eignet sich ein Stück Schaumstoff, Schwamm o.ä. Step-2: mit einem Radierstift und Lineal die Horizontlinie einzeichnen, sie sollte schön waagrecht sein. Step-3: mit dem Knetradierer die Wolken herausarbeiten. Auf die Perspektive achten, d.h. die weit entfernten kleiner. Oben heller, unten dunkler. Step-4: Das Wasser. Auch hier vorne groß-hinten klein. Die oberen Stellen der Wellen mit dem Knetradierer, die unteren mit dem Bleistift nachdunkeln. Step-5: Jetzt noch ein paar Felsen und im Hintergrund etwas Landschaft und fertig ist das "Kunstwerk"  Wer Lust hat kann das mal versuchen und das Ergebnis hier zeigen. Gerne beantworte ich weitere Fragen zur Technik und zum Material. Solche Bilder sind schwierig zu fotografieren, sie wirken hier etwas blass, in echt sehen sie aber gut aus. LG Ernesto
|
07.10.2013, 10:34  |
|
 |
Megina
Acryl, Encaustic
|

Re: "Radierung"
Hallo erensto, eine tolle Übung, die ich nachmachen möchte. Super erklärt, logisch aufgebaut,...eigentlich ganz einfach  (Wenn es soweit ist, werde ich dir meinen Versuch nicht vorenthalten  ) 
|
07.10.2013, 10:42  |
|
 |
Cerberus
Bleistift, Pastell, Buntstift
|

Re: "Radierung"
Das sieht sehr schön aus. Toll gemacht, Ernesto.  Ich zieh Portraits vor, ich kann keine Felsen zeichnen.  Deshalb drücke ich mich vor Landschaftsbildern.
|
07.10.2013, 10:53  |
|
 |
Bettina_H
graphit,buntstifte,
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hallo Ernesto tolle Sache  habe ich schon mal versucht ist aber schon länger her ist m ir auch nicht so gut gelungen wie Dir  ich hatte mit den Wolken  so meine Probleme.Ich werde es auf alle fälle noch mal versuchen LG Bettina
|
07.10.2013, 11:32  |
|
 |
Bessy
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Eine schöne Idee. Bei "Radierung" muss ich immer an diese Tiefdrucke denken, aber das hier erscheint mir viel logischer!  Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren, sofern ich alle meine Radiergummis finden kann. (:
|
07.10.2013, 18:14  |
|
 |
Sternchen
Acryl
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hallo Ernesto, gute Idee und gut erklärt. Dankeschön dafür. Mal sehen ob ich das hinkriege. 
|
07.10.2013, 18:22  |
|
 |
holunderjette
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Vielen Dank, Ernesto, für diese tolle Übung. Werde ich auch gerne mal versuchen. Habe nur kein Graphitpulver. 
|
07.10.2013, 18:32  |
|
 |
Cerberus
Bleistift, Pastell, Buntstift
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Liebe Marion, eigentlich bekommt man überall diese dicken Graphitkreiden von Faber Castell http://www.amazon.de/Faber-Castell-Grap ... phitkreide . Da raspel ich mir einfach mit Messer und Schleifpapier ab was ich brauche für solche Flächen. Oder ich nehme Spitzerreste, da muss man aber aufpassen auf die Holzspiltterchen.
|
07.10.2013, 18:38  |
|
 |
holunderjette
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Vielen Dank Jessica, ich hatte auch schon an sowas gedacht, wusste nur nicht ob das funktioniert. Jetzt werde ich es aber mal ausprobieren, einen Vollminenstift habe ich, und da werde ich mir was abraspeln. 
|
07.10.2013, 19:02  |
|
 |
kanice
Pastell Bleistift, Bundstift
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Uiiiiiii ,super Übung Ernesto .Danke . Da werd ich mal Morgen ransetzen. 
|
07.10.2013, 19:26  |
|
 |
Vogelknut
Bleistift, Buntstift, Aquarell
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
WOW das sieht echt gut aus!! dafür, dass es nur eine "übung" war ...*ausprobieren muss*
|
07.10.2013, 19:42  |
|
 |
Gismo
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Wenn ich wieder zuhause bin werde ich das auch testen. Hab vielen Dank für den Tip 
|
07.10.2013, 20:26  |
|
 |
MacGrey
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Ich war von dieser Übung gleich so begeistert, dass ich sie sofort ausprobieren musste. Ich denke ich hätte noch mehr Grafit aufbringen können. Allerdings weiß ich nicht, ob das Papier dieses noch aufgenommen hätte. Aber ein Versuch wäre es wert gewesen. Naja, trotzdem möchte ich euch mein Werk zeigen, denn ich finde es gar nicht so übel. Der Kontrast hat leider beim einscannen ein wenig gelitten. Es ist hier auf dem Rechner heller als auf dem Original.
|
08.10.2013, 13:39  |
|
 |
quule
aquarell
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hallo ernesto, danke für den Beitrag. War sehr interresant. Sowas müsste doch auch grundsätzlich mit Gouch und Auswaschen gehen.
|
08.10.2013, 13:53  |
|
 |
vamp28
Pastell, buntstifte, bleistift
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Ne klasse Übung, werde ich auch irgendwann mal probieren Lg Nat 
|
08.10.2013, 15:30  |
|
 |
ernesto
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge, es freut mich dass diese kleine Übung auf so viel Interesse stößt. Es geht ja nicht darum, großartige Bilder zu erzeugen, sondern einfach Erfahrungen zu sammeln, auf die man bei späteren Bildern zurückgreifen kann. @MacGrey: das hat ja prima funktioniert, mehr Kontrast ist mit Graphit kaum möglich. MacGrey hat geschrieben: Naja, trotzdem möchte ich euch mein Werk zeigen, denn ich finde es gar nicht so übel. das will ich meinen, es ist sogar richtig gut geworden. Das Bild hat eine schöne Tiefe. guule hat geschrieben: Sowas müsste doch auch grundsätzlich mit Gouch und Auswaschen gehen. das weiß ich nicht, aber versuche es doch einfach mal, würde mich auch interessieren. Experimentieren ist immer gut, manchmal entdeckt man durch Zufall tolle Effekte. Auf weitere Arbeiten und Beiträge würde ich mich freuen. LG Ernesto
|
08.10.2013, 15:31  |
|
 |
vera
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
interessante variante!
mit kohle geht es jedenfalls auch, hab ich schon öfter gemacht, nicht landschaften, aber aufhellungen in portraits z.b.. obs mit guache geht, bezweifle ich eher.
|
08.10.2013, 16:12  |
|
 |
holunderjette
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Auch ich habe diese Übung versucht und zeige euch hier mein Ergebnis. Nicht schön, aber selten Ich werde es bestimmt nochmal machen, um zu sehen, ob ich mich verbessern kann. Hat aber Spaß gemacht, Erno, danke für die Steps!
|
08.10.2013, 17:58  |
|
 |
Simone
probiere noch alles aus...
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hallo Ernesto, das sieht ja toll aus! Danke für den Step 
|
08.10.2013, 18:41  |
|
 |
kanice
Pastell Bleistift, Bundstift
|

Re: "Radierung": Zeichnungen mittels Graphitpulver und Radiergummi gesta
Hier is meine Variante. Ich hab nen kleinen Wolkendrachen eingearbeitet. Findet ihr ihn?
|
08.10.2013, 18:59  |
|
 |
|